ÜBER UNS
Das Schöne an der Arbeit ist,
dass kein Tag ist wie der Andere, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Jeden Tag kann Neues geschafft und erreicht werden. Die Kindheit und Jugend ist meiner Meinung nach eine der schönsten und wichtigsten Zeiten im Leben und ich möchte gemeinsam versuchen, eben dies den Kindern und Jugendlichen wieder zu ermöglichen.
Anne Gerhard
Im Moment befinde ich mich in meiner Elternzeit.
Das Schöne an der Arbeit ist,
dass jedes Kind individuell ist und es keine vorgefertigte Therapiemethode gibt. Es gibt eine Theorie, die hinter der Tiefenpsychologie steht, aber die Begegnung mit jedem einzelnen Kind ist jedesmal etwas Neues. Ich verstehe das so, dass wir gemeinsam eine Reise antreten mit ungewissem Ausgang. Sich immer wieder auf diese Reise einzulassen mithilfe der therapeutischen Methoden ist für mich sehr spannend. Ich bleibe bei jeder Therapie neugierig auf jedes einzelne Kind.
Für mich ist es wunderbar zu sehen, wie Menschen diesen geschützten und gesicherten Raum annehmen und bereit sind, sich zu öffnen. Dieser Raum gibt Kindern die Möglichkeit, sich auch außerhalb der alltäglichen Beziehungen zu erleben und zu begreifen, um einen Weg zu finden, der in ihnen selbst liegt.
Andreas Kroll
Das Schöne an der Arbeit ist,
dass ich dazu beitragen kann, dass Herr Kroll und Frau Gerhard sich voll und Ganz auf das Wesentliche, also auf die Therapien der Kinder und Jugendlichen konzentrieren können. Ich kümmere mich im Sekretariat sehr gerne um die Abrechnung, die Terminplanung sowie alles weitere Administrative und freue mich über jeden telefonischen oder persönlichen Kontakt mit den Familien.
Veronika Fakler